Unsere Sponsoren!

Trauerschwan

Cygnus atratus, Black Swan, Kara kuğu

Größe und Gewicht:
Länge: bis 140 cm
Gewicht: bis 8 kg

Verbreitung/Lebensraum:
Seichte, ruhige Gewässer aller Art – auch Brackwasserseen und Meeresbuchten

Lebensweise:
Feste Paare, die häufig in Kolonien brüten und Schwärme bilden

Nahrung:
Wasserpflanzen, Algen und andere pflanzliche Kost

Fortpflanzung:
4 – 8 Eier – Nestflüchter, die nach etwa 5 Monaten flügge sind

Gefährdung:
Nicht bedroht

Der schwarze Schwan Australiens
Der Trauerschwan ist der einzige Schwan, der ein fast vollständig schwarzes Gefieder trägt. Zudem hat er den längsten Hals aller Schwäne. Dieser ermöglicht es ihm, auch in tieferen Gewässern nach Wasserpflanzen zu gründeln. Ursprünglich gehört der Trauerschwan zur Tierwelt Australiens und Tasmaniens. Inzwischen ist er aber in vielen Teilen der Erde heimisch. Die meisten europäischen Tiere wurden ausgesetzt. Nur ganz selten kann sich hier eine selbsttragende Population entwickeln.

Wussten Sie schon,
dass der Trauerschwan 31 Halswirbel besitzt? Damit hält er den Rekord unter den Vögeln.