Unsere Sponsoren!

Höckerschwan

Cygnus olor, Mute Swan, Sessiz kuğu

Größe und Gewicht:
Länge: bis 160 cm
Gewicht: bis 14 kg

Verbreitung/Lebensraum:
Seen, Park- und Fischteiche, Flüsse und Meeresbuchten

Lebensweise:
Feste Paare, die ein Leben lang zusammen bleiben

Nahrung:
Wasserpflanzen und Kleinstlebewesen darin, Gras und Getreide

Fortpflanzung:
5 – 8 Eier – Nestflüchter, die 4 – 5 Monate bei den Eltern bleiben

Gefährdung:
Nicht bedroht

Schwan der Parks und Städte
Der Höckerschwan ist mit seinem weißen Gefieder eine eindrucksvolle Erscheinung. Er gehört zu den schwersten flugfähigen Vögeln und braucht daher einen größeren Anlauf, um sich in die Luft zu erheben. Der Höckerschwan lebt vielerorts halb domestiziert auf Flüssen und Seen der Städte. Dennoch hat er viele Merkmale eines Wildtieres bewahrt. So verteidigt das Männchen während der Brutzeit sehr energisch sein Familie und sein Revier auch gegenüber Menschen.

Wussten Sie schon,
dass Höckerschwäne ihre Küken im Wasser häufig auf dem Rücken tragen? Dies schützt sie vor Raubfischen, wie Hechten und Welsen.