Phasianus colchicus, Common Pheasant, Bayağı sülün
Größe und Gewicht:
Länge: bis 90 cm
Gewicht: bis 1,5 kg
Verbreitung/Lebensraum:
Offene Landschaften, lichte Wälder und Kulturland
Lebensweise:
Brutzeit: kleine Haremsgruppen
Winter: in größeren Verbänden
Nahrung:
Samen, Beeren, Insekten und andere Kleintiere
Fortpflanzung:
4 – 16 Eier – Nestflüchter, die nach 2 Wochen flügge sind
Gefährdung:
Nicht bedroht
Prächtiger Gast aus Asien
Der Fasan, auch Jagdfasan genannt, ist ein seit langem in Europa beheimateter Hühnervogel. Seine eigentliche Heimat ist aber Asien. Als Ziervogel eingeführt wurde er vermutlich schon während der Antike. Wild lebende Populationen gibt es in Europa seit dem Mittelalter. Fasanenhähne tragen ein buntes Gefieder und lange Schwanzfedern, während die Hennen tarnfarben befiedert sind. In der Brutzeit verteidigt der Hahn ein Revier, in dem sich mehrere Hennen aufhalten. Diese kümmern sich allein um Eier und Junge.
Wussten Sie schon,
dass für den Fasan die Lebensraumstrukturen Wald, Wasser, Wiese und Weizen sehr wichtig sind?